Datenschutzerklärung

Dr. NURI GmbH

1. Verantwortlicher

Dr. NURI GmbH
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp/-version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Name und URL der abgerufenen Datei

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots.

4. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie dienen der technischen Funktionalität sowie der Analyse des Nutzerverhaltens.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, allerdings kann die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt sein.

6. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand von Informationen über unsere Produkte. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink abbestellen.

7. Analyse-Tools und Tracking

Unsere Website nutzt Google Analytics (mit IP-Anonymisierung) zur statistischen Auswertung. Google verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Weitergabe gesetzlich zulässig ist und zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • wir rechtlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten (sofern gesetzlich zulässig)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

10. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist.

11. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung und geeignete technische sowie organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unberechtigten Zugriff zu schützen.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.


Stand: Mai 2025